Von Morgens bis Abends
- Herbafemina
- 5. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Apr.
Ein ayurvedischer Tagesablauf basiert auf der Balance der drei Doshas –

Vata
Pitta
Kapha
und folgt dem natürlichen Rhythmus des Tages. Dieser Plan richtet sich nach den Zyklen der Natur und hilft dir, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. In der hektischen westlichen Welt, in der wir oft von äußeren Einflüssen getrieben werden, kann dieser Tagesplan dir helfen, mehr Ruhe und Sicherheit in dein Leben zu bringen.
Indem du dich mit den natürlichen Rhythmen verbindest, kannst du den Stress des Alltags ausgleichen und eine tiefere innere Ruhe finden. Du kannst den Plan individuell an deine Bedürfnisse und deinen Lebensstil anpassen – für mehr Achtsamkeit, Balance und Harmonie in deinem Leben.
Morgen (6:00–10:00 Uhr) – Kapha-Zeit
Aufwachen (vor Sonnenaufgang):
Früh aufstehen unterstützt den natürlichen Rhythmus.
Nimm ein paar tiefe Atemzüge und starte bewusst in den Tag.
Reinigung und Morgenroutine:
Zunge reinigen mit einem Zungenschaber (10% mit dem Code: YASMINDRESSEN10), um Giftstoffe zu entfernen.
Mund ausspülen mit Öl (Ölziehen) zur Entgiftung.
Trinke ein Glas warmes Wasser mit Zitronensaft und Honig, um die Verdauung anzuregen.
Bewegung:
Mache Yoga, sanftes Stretching oder einen Spaziergang, um den Körper zu aktivieren.
Meditation:
Starte mit 5–10 Minuten Meditation oder Atemübungen (Pranayama), um den Geist zu klären.
Frühstück (leicht und warm):
Wähle ein leichtes, warmes Frühstück wie Haferbrei mit Gewürzen (Zimt, Kardamom) oder gekochtes Obst.

Mittag (10:00–14:00 Uhr) – Pitta-Zeit
Arbeit und Konzentration:
Nutze diese produktive Zeit für anspruchsvolle Aufgaben, da die mentale Energie hoch ist.
Mittagessen (die Hauptmahlzeit):
Iss die größte Mahlzeit des Tages, da das Verdauungsfeuer (Agni) am stärksten ist.
Wähle nahrhafte, warme und ausgewogene Speisen mit allen sechs Geschmacksrichtungen (süß, sauer, salzig, bitter, scharf, herb).
Kurze Pause:
Gehe nach dem Essen 10 Minuten spazieren, um die Verdauung zu fördern.
Nachmittag (14:00–18:00 Uhr) – Vata-Zeit
Kreative Aufgaben:
Nutze die Vata-Energie für kreative Arbeiten oder Planungen.
Snack (leicht und nährend):
Eine kleine Handvoll Nüsse, ein warmer Tee (Code: FEDEC503) oder eine Frucht sind ideal.
Bewegung:
Mache einen Spaziergang oder leichte Dehnübungen, um den Kreislauf anzuregen.
Abend (18:00–22:00 Uhr) – Kapha-Zeit
Abendessen (leicht und früh):

Iss spätestens 2–3 Stunden vor dem Schlafengehen. Wähle eine leichte, gut verdauliche Mahlzeit wie Gemüsesuppe oder Dal.
Entspannung:
Reduziere Bildschirmzeit und nimm dir Zeit für entspannende Aktivitäten wie Lesen, ein warmes Bad oder Meditation.
Schlafvorbereitung:
Trinke vor dem Schlafen eine warme Milch mit Gewürzen (z. B. Kurkuma, Muskat) für besseren Schlaf.
Gehe idealerweise bis 22:00 Uhr ins Bett, um den Kapha-Rhythmus zu nutzen.
Nacht (22:00–6:00 Uhr) – Pitta- und Vata-Zeit
Erholsamer Schlaf:
Stelle sicher, dass dein Schlafraum ruhig, dunkel und kühl ist.
Vermeide schwere oder aufregende Aktivitäten vor dem Schlafen.

Anpassung an die Doshas:
Vata-Dominanz:
Wähle erdende und beruhigende Aktivitäten sowie warme, nahrhafte Speisen.
Pitta-Dominanz:
Priorisiere kühlende Rituale und vermeide Überarbeitung.
Kapha-Dominanz:
Füge mehr Bewegung und anregende Aktivitäten hinzu, um Trägheit entgegenzuwirken.
Dieser Tagesplan fördert Balance, Gesundheit und Wohlbefinden. Passe ihn an deinen Alltag und deine individuellen Bedürfnisse an, um maximale Vorteile zu erzielen!
Kommentare