Mutter und Beruf
- yasminwahine
- 5. Apr.
- 2 Min. Lesezeit

Wer bin ich?
Wie finde ich die richtige Selbständigkeit als Mutter?
Die Suche nach der eigenen Identität und einer erfüllenden Selbständigkeit kann herausfordernd sein, besonders wenn du Mutter bist. Doch es ist absolut möglich, beides miteinander zu vereinen – dein Muttersein und deine beruflichen Träume.
1. Wer bin ich? Die Basis deiner Berufung
Um die richtige Selbständigkeit zu finden, ist es wichtig, dass du dich selbst und deine Werte verstehst:
Was macht mich aus?
Welche Fähigkeiten, Stärken und Interessen habe ich? Was begeistert mich wirklich?
Welche Werte leiten mich?
Ist es Freiheit, Kreativität, Nachhaltigkeit oder das Helfen anderer? Deine Werte sollten sich in deiner Selbständigkeit widerspiegeln.
Welche Erfahrungen kann ich nutzen?
Vielleicht hast du berufliche oder persönliche Erfahrungen gemacht, die anderen helfen könnten.
2. Deine Rolle als Mutter berücksichtigen
Wie viel Zeit hast du?
Plane realistisch: Wie viel Zeit kannst und möchtest du in deine Selbständigkeit investieren, ohne dein Familienleben zu belasten?
Was passt zu deinem Lebensstil?
Eine Selbständigkeit, die dir Flexibilität bietet, z. B. online arbeiten, Coaching oder kreatives Arbeiten, kann ideal sein.
Welche Fähigkeiten hast du durch die Mutterschaft entwickelt?
Empathie, Organisationstalent, Geduld – all das sind wertvolle Fähigkeiten, die du in deiner Selbständigkeit einsetzen kannst.

3. Ideen für selbständige Tätigkeiten für Mütter
Hier einige Beispiele, die flexibel sind und oft von zu Hause aus funktionieren:
Coaching oder Beratung
Hilf anderen Müttern bei Herausforderungen, die du selbst gemeistert hast, z. B. bei Vereinbarkeit, Selbstfindung oder Erziehungsfragen.
Kreative Tätigkeiten
Verkaufe handgemachte Produkte (z. B. Schmuck, Kleidung, Dekoration) oder digitale Designs.
Online-Dienstleistungen
Arbeite als virtuelle Assistentin, Social-Media-Managerin, Texterin oder Grafikdesignerin.
Bildung und Kurse
Erstelle Online-Kurse, Workbooks oder Workshops zu einem Thema, das dich begeistert.
Network-Marketing
Wähle Produkte, die du liebst, und baue ein Team in einem Netzwerk-Marketing-Unternehmen auf.
4. Wie finde ich die richtige Selbständigkeit?
Selbstreflexion:
Schreib dir auf, was dich motiviert, was du gut kannst und welche Themen dir am Herzen liegen.
Teste deine Ideen:
Probiere kleine Projekte aus, bevor du dich festlegst. Dies kann dir helfen, herauszufinden, was dir wirklich Freude bereitet.
Hol dir Unterstützung:
Vernetze dich mit anderen Unternehmerinnen oder Müttern in der Selbständigkeit. Ein Mentor oder Coach kann dir helfen, Klarheit zu gewinnen.
Lerne dazu:
Beschäftige dich mit Themen wie Marketing, Finanzen oder Zeitmanagement – viele dieser Fähigkeiten lassen sich gut online erlernen.
5. Verantwortung und Balance finden
Selbständigkeit bedeutet Freiheit, aber auch Verantwortung. Wichtig ist, dass du dir regelmäßig Zeit nimmst, um zu prüfen:
Fühlt sich meine Selbständigkeit für mich und meine Familie gut an?
Ist die Balance zwischen Arbeit, Familie und Zeit für mich selbst gegeben?
Die richtige Selbständigkeit als Mutter zu finden, beginnt mit Selbstreflexion und Mut, neue Wege zu gehen. Kombiniere deine Leidenschaft, deine Werte und deine Stärken, um etwas zu schaffen, das dich erfüllt – beruflich und privat.
Du bist der Schlüssel zu deinem Erfolg!

Save Space Call
Das Beratungsgespräch richtet sich an Menschen, die den Schritt in ein selbstständiges Leben wagen möchten. In einer kostenlosen 30-minütigen Sitzung können individuelle Ziele geklärt, erste Schritte geplant und wichtige Fragen beantwortet werden. Das Gespräch bietet wertvolle Impulse, um mit Klarheit und Selbstvertrauen den eigenen Weg zu starten.
Kommentare